Ein schwerer Unfall ereignete sich am Mittwochabend im Süden Ingolstadts. Zwei Jugendliche auf einem E-Scooter wurden beim Überqueren einer Kreuzung von einem Auto erfasst. Sowohl der 15-jährige Fahrer als auch seine 16-jährige Schwester wurden bei dem Aufprall verletzt. Nach ersten Ermittlungen hatte der Jugendliche bei Rot die Straße überquert. Der Vorfall sorgte für einen größeren Einsatz von Polizei und Rettungskräften.
Inhaltsverzeichnis:
- Unfall an der südlichen Ringstraße in Ingolstadt
- Hinweise auf mehrere Regelverstöße
- Polizei warnt vor Risiken
Unfall an der südlichen Ringstraße in Ingolstadt
Der Zusammenstoß ereignete sich gegen 20.15 Uhr an der Kreuzung Südliche Ringstraße und Manchinger Straße. Ein 18-jähriger Autofahrer wartete dort an einer roten Ampel, um nach links abzubiegen. Als die Ampel auf Grün wechselte, setzte er seine Fahrt fort. In diesem Moment fuhr ein E-Scooter mit zwei Personen unvermittelt über die Straße. Es kam zur Kollision.
Die beiden Jugendlichen auf dem E-Scooter stürzten. Der 15-Jährige erlitt laut Polizei möglicherweise ein Schädel-Hirn-Trauma. Seine Schwester zog sich Schürfwunden zu. Beide wurden zur weiteren medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht.
Hinweise auf mehrere Regelverstöße
Nach Aussagen von Zeugen fuhr der Jugendliche bei Rot über die Fußgängerampel. Der E-Scooter war zudem nicht versichert. Die Polizei bestätigte, dass für das Fahrzeug kein gültiger Versicherungsschutz bestand. Das bedeutet einen klaren Verstoß gegen die Vorschriften für Elektrokleinstfahrzeuge. Dem Fahrer drohen nun mehrere Ordnungswidrigkeitenanzeigen.
Darunter zählen:
- Missachtung des Rotlichts
- Fahren ohne Versicherung
- Mitnahme einer zweiten Person auf dem E-Scooter
Diese Verstöße werden gemäß Straßenverkehrsordnung als gefährdend eingestuft. Das Fahrzeug wurde ebenso wie der E-Scooter bei dem Unfall beschädigt.
Polizei warnt vor Risiken
Die Polizeiinspektion Ingolstadt leitete ein Ermittlungsverfahren ein. Sie nimmt den Vorfall zum Anlass, erneut auf die Gefahren beim Fahren mit E-Scootern hinzuweisen. Besonders junge Fahrer unterschätzen häufig Risiken im Straßenverkehr.
Der Vorfall zeigt, wie wichtig die Einhaltung von Verkehrsregeln ist – auch auf dem E-Scooter. Die Untersuchungen zum genauen Ablauf des Unfalls dauern an. Weitere Zeugenhinweise werden derzeit ausgewertet.
Quelle: Ingolstadt-Today